Freitag, 8. August 2014

Weltenergiespartag ???



Scheinbar habe ich es wieder verpasst. 

Heute muß Weltenergiespartag sein,
und ich hab wieder nichts mitbekommen.

MIST

Auf den Straßen fahren viel mehr Autos und Motorräder
als sonst ohne Licht und Spiegel.

Aber viel schlimmer, auch ohne Blinker
beim Abbiegen und Fahrstreifenwechsel,
schon gleich gar nicht beim Überfahren
einer durchgezogenen Fahrbahnlinie,
den sogenannten ausgezogenen Strich.

Hätte man mir doch auch sagen können,
daß das jetzt so üblich ist im Straßenverkehr.
Auch wenn es dann mal kracht und bumst.


Also wirklich   

.

Donnerstag, 24. Juli 2014

Nach dem Unwetter von Düsseldorf - Baumpatenschaft


Das ist doch mal einen Idee, wo sich viele Menschen
mal für ihre Stadt einbringen könnten  !!

http://www.duesseldorf.de/baumspende/index.shtml

Heute, 24. Juli 2014 - 4 Jahre danach


Das Geschehene wird niemals ungeschehen,
die Opfer niemals wieder lebendig,
und es darf niemals vergessen werden.

Aber der Umgang mit dem Geschehenen
wird vernünftiger für eine versöhnlichere Zukunft.

Und das muß meiner Meininung nach auch so sein.

(Ich darf mir dazu ein Urteil erlauben,
 denn ich bin Duisburger. )

http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duisburg/nachhaltende-folgen-der-loveparade-katastrophe-aid-1.4405879?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=daily&utm_content=topnewsletter-duesseldorf

Die achso humanen und sozialen USA


Ach was sind die USA doch für ein humaner und sozialer Staat.
Die Weltpolizei, die alles besser weiß und kann.

Ich meine die Verwaltung und den Staat,
ganz deutlich nicht die amerikanischen Menschen,
die kenne ich nicht gut genug, um das zu beurteilen.

Aber was ist das für ein Staat, noch dazu ein christlicher,
der die Todestrafe im Gesetz stehen hat,
der aber heute, im 21. Jahrhundert, nicht in der Lage ist,
das dann auchm auf humane Art durchzuführen.

Da werden Menschen 1991 zum Tode verurteilt,
das wird dann erst 2014 vollstreckt, nach 23 Jahren.
Und dann liegen diese Menschen über mehrere Stunden
im Todeskampf, weil Personal und Medizin nicht taugen.

Ich finde das empörend !!!
Ebenso wie manches andere Verhalten dieses Staates !!!


http://www.rp-online.de/panorama/ausland/joseph-rudolph-wood-zweifacher-moerder-in-usa-qualvoll-hingerichtet-aid-1.4407208?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=daily&utm_content=topnewsletter-duesseldorf

Sonntag, 20. Juli 2014

70. Jahrestag des Stauffenberg - Attentates


Widerstand ist im Grundgesetz verankert.

Und unsere Regierung beschließt heimlich still und leise Gesetze,
wie man den mit Polizei und Bundeswehr brechen kann.


Schon merkwürdig, was da so läuft !!!
.

http://www.sueddeutsche.de/politik/aufstand-gegen-hitler-vor-jahren-wert-der-zivilcourage-1.2052896 

Donnerstag, 17. Juli 2014

Die Gaucho - Affäre / #Gauchogate


Oooh mein Gooott.

Scheinbar ist wieder Sommerloch
und "Saure Gurkenzeit" für Journalisten.

Da freuen sich ein paar Junge Leute,
die viel erreicht haben, und dabei
schiessen sie vielleicht etwas über Ziel.

Zugegeben
Der Gaucho-Tanz war diplomatisch
nicht wirklich besonders hohe Klasse.

Aber Hallo Deutschland
die sind Weltmeister, die freuen sich
und da geht schonmal was drüber.

Schlimm ist das absolut nicht.

Aber die selbsternannten Moralwächter
der Presse machen doch erst eine "Affäre draus.

Mein Gott, die Damen und Herren von der Presse.
wart ihr nie jung und geht auch heute noch
zum Lachen in den Keller ?

Es reicht jetzt, denke ich.
Hört auf damit und lasst die Jungs froh und glücklich
sein mit ihrem Titel und Ihrer Freude.

P.S.
Die Rheinische Post hat's übrigens schon gemerkt
und klar und deutlich Stellung bezogen,
daß sie nicht weiter darüber berichtet.

Samstag, 14. Juni 2014

Nochmal aus Düsseldorf


Langsam normalisiert sich die Lage,
auch wenn noch lang nicht alle Schäden behoben sind
und auch heute noch kein geregelter ÖPNV stattfinden kann.
Noch sind Wälder, Parks und Friedhöfe gesperrt
wegen viel zu großer Gefahr,
auch der wunderbare "Hofgarten".

Hier noch ein paar Bilder :


Mittwoch, 11. Juni 2014

Unwetter

Das Unwetter über Düsseldorf von Pfingstmontag Abend zeigt auch jetzt, 48 Stunden danach, noch immer seine verheerende Kraft, weil die Schäden trotz massiver Aufräumarbeiten von Feuerwehr, Hilfsdiensten, Firmen und Privatleuten noch lange nicht zu Ende sind.
Ich sah heute noch auf der Heinrichstr. eeite Teile der dort laufenden Düssel mit zahlreichen Größen Ästen und Blättern bedeckt, aber auch auf ca. 1 KM Länge 7 zum Teil völlig zerstörte und umgefallene Bäume, einer lag noch der Länge lang über 6 zerstörten Autos.
Es sollen wohl etwa 25 % der Bäume im Stadtgebiet schwerst beschädigt sein und müssen wohl zum großen Teil gefällt werden, wie zum Beispiel die berühmte viele Jahre alte Weide auf der Insel im Weiher vor Schloss Benrath und eine 320 Jahre alte Rotbuche im Stadtteil Benrath.

3 Menschen kamen bei dem Unwetter ums Leben und zahlreiche zu heftigem materiellen Schaden, wie eine Gute Freundin, die in ihrer Dachwohnung zum Teil freie Sicht auf den Himmel hat.

Viele Menschen erlitten mehr oder weniger starke Schäden dieser Art.

Weder die Deutsche Bahn noch die Rheinbahn (ÖPNV) können bis jetzt einen auch nur halbwegs effektiven Nahverkehr anbieten. Kilometerlange Staus im ganzen Stadtgebiet sind die Folge, weil auch die Strassen noch längst nicht alle wieder vollständig geräumt sind.

Danke allen Helfern, die unglaubliches leisten.



Donnerstag, 5. Juni 2014

Zurück aus Valencia

Hallo zusammen, melde mich zurück von 10 Tagen Trubel
und dennoch Rückkehr zu innerer Ruhr und Gelassenheit. 

Valencia, eine tolle und aufstrebende Stadt mit so viel Schönheit
und ebenso vielen Problemen.
Die Stadt der Kunst und Wissenschaft.
Mit einer bezaubernden Altstadt und wenig entfernt eine Aufregende Neustadt.


Samstag, 26. April 2014

Wann ist man ein Nazi ?


So titelte gestern die BILD - Zeitung.

Ich habe diesen Artikel nicht gelesen, mich aber
dennoch einfach mal ein bisschen informiert.

Es geht um den Streit zwischen dem
deutschsprachigen Musiker Jan Delay
und dem deutschspachigen Musiker Heino.

Jan Delay, geboren 1977 in Hamburg,
als Jan Philip Eißfeldt, Musiker,
der die deutsche Sprache in der Musik
fördern will und sich selber als politisch links
aber nicht antikapitlalistisch bezeichnet.
Das bringt er auch in seiner Musik und seinen
Interviews immer wieder deutlich hervor.

Heino, geboren 1938 in Düsseldorf,
als Heinz Georg Kramm, macht seit
Mitte der 60ger-Jahre Musik, zumeist
in der traditionllen deutschen Volksmusik.
Politische eher unengagiert ist er doch sicher
als eher wertkonservativ zu bezeichnen.

Aber Nazi ???

Wer Lieder singt, die die Nazis mißbrauchten,
in denen zufällig die Farbe "braun" vorkommt,
oder auch mal den Text des Deutschlandliedes
von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
von 1841 zitiert ( andere Nationen sind auch stolz
auf ihre oftmals auch martialischen Hymnen),
der ist deswegen noch nicht gleich selber ein Nazi.

Ebensowenig übrigens wie jemand, der
"Gewalt in Form von Sachbeschädigung
als zulässiges Mittel der Agitation sieht,
da sie sich seiner Meinung nach nicht
gegen Personen richtet."
(Quelle: Wikipedia)

Ich gebe zu, beide gehören nicht zu dem,
was ich gern an Musik höre, aber beide
sind gut und erfolgreich.

Also, Schuster bleib bei deinem Leisten.
Jungs, macht Musik und  hört auf mit
solchem unnützen Unsinn.


Donnerstag, 24. April 2014

Auf der Suche nach der Lösung


Auf der Suche nach der Lösung

Es war einmal ein Mann, der ein für ihn scheinbar unlösbares Problem mit sich herumschleppte.

Ständig auf der Suche nach einer Lösung hetzte er umher. Aber er konnte keine Lösung finden, 

so sehr er sich auch abmühte und suchte.
Doch die Lösung folgte ihm. Sie selbst war außer Atem und schaffte es einfach nicht, 

den eilenden Suchenden einzuholen.

Der Mann hetzte von einem Ort zum anderen und gönnte sich keine Ruhe. 

Schließlich war er so erschöpft, dass er sich in den Schatten eines Baumes legte, 
die Sonnenstrahlen in seinem Gesicht genoss, die vorbeiziehenden weißen Wölkchen 
beobachtete und dann einschlief.

Die Lösung, die ihn immer noch auf den Fersen war, stolperte über ihn. 

Der Mann wachte auf und hatte plötzlich die Lösung für sein Problem vor sich.

Verfasser/in: unbekannt

ANGST


Manchmal ist die Lösung eines Problems eben einfacher als man denkt !!!

Angst

Es kam ein Patient zum Arzt und klagte:
“Angst beherrscht mein Leben. Sie hat mir alle Freude genommen.”
Der Arzt erzählte dem Patienten darauf eine kleine Geschichte:
“Hier in meiner Praxis lebt eine Maus, die an meinen Büchern knabbert. 

Mache ich zuviel Aufhebens von der Maus, wird sie sich vor mir verstecken 
und ich werde nichts anderes mehr tun, als sie zu jagen.
Stattdessen habe ich meine wertvollsten Bücher an einen sicheren Platz gestellt 

und ich erlaube ihr, an den anderen zu knabbern.
Auf diese Weise bleibt sie eine einfache, kleine Maus und wird nicht zu einem Monster.
Mein Rat lautet also: Richten Sie Ihre Angst auf einige wenige Dinge, 

dann bleibt Ihnen Mut für das, was wichtig ist.”

Khalil Gibran

.

Wer ist denn hier wirklich "Der Böse" ?


USA provoziert Russland, mal wieder, und legt uns sog. "Beweise" vor,
Russland bestreitet, provoziert seinerseits, Bomber über den Niederlanden.

Beide weit weg, aber wir mittendrinn.

Wielange sollen / dürfen / wollen wir uns diese Politik noch gefallen lassen ?

Es ist gegen jede Vernunft !
Und das nicht erst seit heute !

"Niemand, der bei Verstand ist, zieht den Krieg dem Frieden vor; denn in dem einen begraben die Söhne ihre Väter, in dem anderen die Väter ihre Söhne."

griech: "οὐδεὶς γὰρ οὕτω ἀνόητος ἐστὶ ὅστις πόλεμον πρὸ εἰρήνης αἱρέεται· ἐν μὲν γὰρ τῇ οἱ παῖδες τοὺς πατέρας θάπτουσι, ἐν δὲ τῷ οἱ πατέρες τοὺς παῖδας."
[transkr.: "oudeis gar outoo anoaetos esti hostis polemon pro eiraenaes hairéetai: en men gar tae hoi paides tous pateras thaptousi, en de too hoi pateres tous paidas."]

Herodot aus Halikarnassos, Historien
.

Mittwoch, 16. April 2014

Obama guuuut - Putin - bööööseee


Ist es denn wirklich immer so einfach ?

Ich denke eigentlich nicht.

Während und kurz nach der Wende
wurde bei den Verhandlungen
dem Osten vom Westen, wenn wir das mal
so pauschal sagen, viel versprochen,
was Einfluss und Zugriff von EU, Nato
und sonstigen anging.

Wurde das alles gehalten ?

Von wegen Nato - Erweiterung
und weiteren wirtschaftlichen
Einbindungen.

Wäre ich als Präsident von Russland
wohl ebenso enttäuscht vom Westen,
wie es Putin jetzt ist.

Und stellen wir uns das Ganze doch jetzt
einfach mal umgekehrt vor.
Was hätten Busch und Obama sich aufgeregt,
wenn Putin das getan hätte,
was der Westen so die letzten 25 Jahre
gemacht hat.

Putin hat still gehalten, lange, sehr lange.
Und erst als der Westen und damit dann
im zweiten Schritt auch die Nato
sich direkten Zugriff auf die Krim verschaffen wollte,
wo nunmal ein großer Teil der russischen Flotte
beheimatet ist, erst da hat er sich gewehrt.

Kurz und pragmatisch und ohne langes Rumgeschwade,
wie es der Westen gern tut.

Zu diesen Dingen wie auch zu einigen anderen
politischen Gegebenheiten habe ich eine interessante
Internetseite gefunden, die da auch nicht so
absolut pro-westlich ist, wie ich es auch nicht bin.

Diese Seite heißt menschenzeitung.de
und kann von mir nur empfohlen werden
zur Erweiterung des eigenen Horizontes.

Es gibt da etliche Artikel, die man einfach mal
lesen sollte und bedenken. U.a. auch den hier:
http://menschenzeitung.de/?p=22500

Sonntag, 6. April 2014

Fotos aus Düsseldorf


Hier noch etwas zu diesem Zisterzienser-Kloster.

Die wenigen erhaltenen Reste des kleinen Klosterfriedhofes.


Fotos aus Düsseldorf


Dieses Bild habe ich bereits gestern über Google + veröffentlicht
mit folgender Beschreibung:

"Hungerturm", Fritz-Wüst-Straße.

Heute dann zur Ergänzung:

Dieser Turm gehörte zu einem Zisterzienserkloster
vor den Toren Alt-Düsseldorfs in Düsselthal.
Später waren die Gebäude eine sogenannte
Rettungs- und Erziehungsanstalt für Waisenkinder.

Der Legende nach sollen in späteren Jahren
zwei Kinder in der verfallenden Anlage gespielt haben,
die Tür fiel hinter Ihnen zu und sie verhungerten dort. 


Fotos aus Düsseldorf - Neue Kategorie in diesem Blog


Zuerst hatte ich überlegt, einen neuen, zusätzlichen Blog anzulegen.

Meine Idee dazu ist, Gebäude, Plätze oder andere Orte
meiner Stadt Düsseldorf abzubilden und vielleicht
eine wenig vorzustellen, wenn mir das möglich ist.

Aber die Stadt und Ihre Gebäude und Plätze
gehören eben auch zu meinem Leben und
sind heute und hier live und dabei.

Warum also einen neuen und anderen Blog ?
Nein, sie gehören eigentlich viel eher hierhin.
Eben nur immer mit einem völlig eigenen
Tag bzw. Label versehen, eben "Fotos aus Düsseldorf"

Wünsche allerseits Spaß und Freunde beim Betrachten
und Lesen der Infos und / oder Links.

Bei Fragen bitte gern ansprechen.
Werde mich bemühen, gut und umfassend zu antworten.

.

Freitag, 4. April 2014

Freitag, Frühling, Wochenende


Und wieder ist es soweit.

T.G.i.F.

Die Woche neigt sich dem Ende zu.
Das Wochenende naht.
Die Wettervorhersage ist nicht sooo gut.
Aber es blüht allerorten.

In diesem Sinne wünsche ich allen
ein wunderschönes und erholsames
Wochenende.

;-))


Donnerstag, 3. April 2014

Schon April


Das geht ja wieder gut voran, das Jahr.

Schon Anfang April, das erste Quartal schon vorbei.

Frühling, Ostern, Ferien

Die Zeit schreitet voran, nicht rasend schnell,
auch nicht quälend langsam, aber immer weiter,
immer voran im ewig gleichen Rhythmus,
den wir eben nur mal so und dann mal anders enpfinden.

"Ich habe keine Zeit." höre ich oft.

Doch hat man, hat jeder und zwar
ziemlich genau 24 Stunden am Tag !
Es kommt nur darauf an, was man draus macht,
was man für wichtig hält und was nicht.

Montag, 17. März 2014

Merkwürdige Dinge geschehen


Manchmal wundert man sich, was es so alles skuriles
in der Welt gibt.

Krim,
Höneß,
Politik in Deutschland,
Politik in der Welt,
Energie und Umwelt.

Und bei Vielem kann man nur den Kppf schütteln,
wie die Menscheit damit umgeht.

Krieg/Gewalt hat noch niemals Frieden geschaffen.
Gier und Unvernunft sind stärker als das Wort "Genug".

Mir scheint:
Das Einzige, was der Mensch aus seiner Geschichte lernt,
ist, daß der Mensch nichts aus seiner Geschichte gelernt hat !!!



Montag, 10. März 2014

Eine Auszeit, ein wunderbarer Abschluß und Frühlingsbeginn


Schon seit etlichen Tagen bin ich dabei, so nach und nach
meine diversen Blogs von Blog,de nach hierhin umzuziehen.

Bei Blog.de wird es zunehmend mühselig und schwieriger,
technische Probleme, wenig Support.
Habe daher einige "Alte Blogfreunde" von dort gefragt,
warum sie denn so nach und nach alle von dort abgewandert sind.
Die Antworten bestätigeten mein Gefühl und der Entschluß
mußte dann eben so getroffen werden.

Ausserdem hatte ich etwas Zeit dafür durch eine berufliche Auszeit.
Also habe ich begonnen, die anderen Blogs von dort nach hier
umzuziehen, als da wäre der Bericht über meine ReHa 2012
und mein privates Tagebuch.
Neu dazugekommen sind die Produktbeschreibungen,
die sich auch erst noch werden entwickeln müssen.

Etwas mehr Zeit mit und für meine Frau war auch nicht schlecht.
Dazu waren auch noch weitere Verräumungen nötig
als Rest nach dem Umzug im letzten Jahr.

Als krönenden Abschluß gab es gestern bei herrlichem Wetter
als Geschenk von meiner Frau einen gut einstündigen Rundflug
mit kleiner Schulung über Maschine, Check und Navigation
am Flughafen Mönchengladbach über Krefeld, Duisburg, Mülheim,
Essen, Velbert, Langenberg, Düsseldorf, Neuss, Grevenbroich,
Garzweiler, Borussia-Stadion zurüch zum Flughafen Mönchengladbach.
Traumhaftes Wetter rundete den Tag ab.


Dienstag, 11. Februar 2014

Stau durch "Elefantenrennen"


Immer wieder erlebe ich es im Berufsverkehr,
die Strecke ist relativ frei, dann meint ein LKW,
er müsse einen Kollegen überholen,
und schon löst er eine "Bremslawine" aus,
verursacht so einen kleinen Stau.


Im Nachgang probiert es dann der noch einer
und wieder einer, und so wächst sich das doch
zum Stau aus, wo es eigentlich gar nicht nötig wäre.


Das passiert dann aber alle 1 bis 2 KM
wieder und wieder und wir haben schon
zähfluss und Stau, ohne einen trifftigen Grund.


Für alle LKW und Fahrzeuge mit Anhänger
gilt (ausgenommen 100-er -Zulassung)
in Deutschland Tempo 80.


Warum muss dann ein LKW , der 84 KM/H kann,
einen anderen überholen, der nur 82 KM/H kann.
 

Kann sich ja jeder ausrechnen, wie lang der
Überholvorgang dauert, der dann 2 Spuren bremst.


Mein Tip an unsere "Verkehrsexperten:
Überholverbot auf Autobahnen für alles,
was bauart-bedingt nur 80 Fahren darf.


OHNE AUSNAHME !!

Mittwoch, 5. Februar 2014

Schon Februar ..


... ja, wirklich, schon Februar,
und noch immer kein Winter.
(Zumindest nicht hier bei uns im Rheinland)

Mildes Wetter, zumeist auch trocken.

Ja, also wirklich Winter ist das nicht,
und brauche ich auch nicht wirklich.

Aber die Jahreszeiten haben ja schon einen Sinn
in der Natur. Für Mensch und Tier und Pflanze.

Und wenn das so gar nicht passt,
dann ist es am Ende auch wieder nicht gut.

Also weiß ich nicht so genau,
was ich mir da jetzt wünschen soll.

Würde mich über Meinungen und Kommentare
dazu sehr freuen.

Freitag, 17. Januar 2014

Freitagabend

Einfach ein wunderschöner Abend in Familie mit leckerem Essen beim Hausitaliener.

Herz was willst Du mehr ?

Mittwoch, 15. Januar 2014

Politik und No-Spy

Wie lächerlich ist denn dieses Theater ?

Wer glaubt denn wirklich, daß sich die Amerikaner oder wer auch immer auch nur andeutungsweise auf ein derartiges Abkommen einlassen werden ?

Für wie blöde halten die uns denn eigentlich ?

Donnerstag, 9. Januar 2014

Spruch des Tages

"Viele wissen nicht genau, was Squash ist. Squash ist im Grunde ein Wettrennen zwischen Herzinfarkt und Kreuzbandriß."