Donnerstag, 17. Juli 2014

Die Gaucho - Affäre / #Gauchogate


Oooh mein Gooott.

Scheinbar ist wieder Sommerloch
und "Saure Gurkenzeit" für Journalisten.

Da freuen sich ein paar Junge Leute,
die viel erreicht haben, und dabei
schiessen sie vielleicht etwas über Ziel.

Zugegeben
Der Gaucho-Tanz war diplomatisch
nicht wirklich besonders hohe Klasse.

Aber Hallo Deutschland
die sind Weltmeister, die freuen sich
und da geht schonmal was drüber.

Schlimm ist das absolut nicht.

Aber die selbsternannten Moralwächter
der Presse machen doch erst eine "Affäre draus.

Mein Gott, die Damen und Herren von der Presse.
wart ihr nie jung und geht auch heute noch
zum Lachen in den Keller ?

Es reicht jetzt, denke ich.
Hört auf damit und lasst die Jungs froh und glücklich
sein mit ihrem Titel und Ihrer Freude.

P.S.
Die Rheinische Post hat's übrigens schon gemerkt
und klar und deutlich Stellung bezogen,
daß sie nicht weiter darüber berichtet.

1 Kommentar:

  1. Hallo lieber Ulrich!

    Dieser Tanz ist ein wenig daneben gewesen und hätte nicht sein brauchen...

    ABER: Ich finde es sehr, sehr schade, dass diese schöne
    Feier nur auf diese eine Szene reduziert wird.
    Dass sich die gesamte Mannschaft auch bei ihrem gesamten Team bedankt
    hat, was im Hintergrund gearbeitet hat und die Laola Welle gemacht hat, das
    war für mich eine ganz großartige Geste.
    Leider, leider spricht von dieser Geste heute niemand mehr und das finde
    ich sehr, sehr schade... So schlimm ist es nun auch wieder nicht gewesen und die Argentinier hätten vielleicht Sauerkraut geschmissen, wenn sie gewonnen hätten, oder so...
    Und zum Lachen in den Keller gehen, das müssen wir auch nicht.
    Sonst wird uns doch immer vorgeworfen keinen Humor zu haben!
    Ganz abgesehen von den vielen, vielen Problemen, die Deutschland noch zu lösen hat und die nichts mit Fußball zu tun haben...
    Habe einen schönen Tag.
    Gruß Karen

    AntwortenLöschen